MDT CyberSecure entwickelt mit MDT Travel

Ein­fach vom Experten.

Antrag her­un­ter­la­den

Die Cyber-Versicherung für Reisebüros und Reiseveranstalter  - Ihre Vorteile

U
Umfang MDT CyberSecure

Der Schutz umfasst eine Cyber- und Ver­trau­ens­scha­den­de­ckung. Er bie­tet ins­be­son­de­re Schutz vor finan­zi­el­len Schä­den durch (un-)gezielte Cyber-Atta­cken und Betrug.

Cyber-Schu­lun­gen und Trainings

Damit es erst gar nicht zum Scha­den kommt, beinhal­tet der Cyber­Se­cu­re Schutz Prä­ven­ti­ons- und Trai­nings­maß­nah­men für Sie und Ihre Mitarbeitenden.

Aus­gleich von Umsatz- und Ertragsausfällen

Der Schutz gleicht Umsatz- und Ertrags­aus­fäl­le aus, wenn bspw. durch Viren und Tro­ja­ner die IT-Sys­te­me “lahm­ge­legt” wer­den. Unse­re Mit­glie­der sind uns wichtig.

Unter­stüt­zung bei Datendiebstahl

Benach­rich­ti­gungs­kos­ten der Kun­den in Fol­ge eines Daten­dieb­stahls – auch bei blo­ßen Ver­dachts­fäl­len sowie Über­nah­me von Kos­ten zur Min­de­rung des Reputationsschadens.

Highlights von CyberSecure

N
24-Stunden-Notfall-Hotline für Verdachts- und Schadenfälle
N
Kostenübernahme von IT-Dienstleistern zur Wiederherstellung der Systeme nach einem Cyber-Angriff
N
Erstattung von Mehrkosten und Gewinnausfällen in Folge von Cyber-Angriffen
N
Experten-Unterstützung bei der Verhandlungen mit Erpressern und Übernahme von Lösegeldzahlungen
N
Mitversicherung von zusätzlichen Kosten bei Verlust von Kreditkartendaten der Kunden
N
Absicherung von Vertrauens- und Betrugsschäden durch Cyber-Kriminelle bei z.B. Phishing-Attacken
N
Abwehr und Übernahme von Haftpflichtansprüchen Dritter bei bspw. Datendiebstahl
N
Weltweiter Versicherungsschutz

Für wen ist die Cyber-Versicherung unverzichtbar?

N
Reisebüros
MDT CyberSecure ist geeignet für alle Reisebüros mit einem Jahresumsatz* von 100.000 € bis 10 Mio. €. Bei größeren Jahresumsätzen* schreiben Sie uns bitte für ein individuelles Angebot an.
N
Rei­se­ver­an­stal­ter
Auch für Rei­se­ver­an­stal­ter ist MDT Cyber­Se­cu­re mit einem Jah­res­um­satz von 100.000 € bis 10 Mio. € geeig­net. Bei grö­ße­ren Jah­res­um­sät­zen schrei­ben Sie uns bit­te für ein indi­vi­du­el­les Ange­bot an.
* bei Reisbüros entspricht der Jahresumsatz dem Jahres-Provisionsumsatz.

So funktioniert die Zusammen­arbeit

1.

Wäh­len Sie den Tarif nach Ihrem Jahresumsatz

Sen­den Sie Ger­man Under­wri­ting ein­fach das PDF an service@mdt-cybersecure.de zu oder schlie­ßen Sie online ab.

2.

Ände­run­gen
Bei Ände­run­gen zum Ver­trag wen­den Sie sich bit­te an Ger­man Underwriting.

3.

Hil­fe bei Fragen
Bei Fra­gen wen­den Sie sich bit­te an die Exper­ten von Ger­man Underwriting.

4.

Hil­fe bei Schäden
Bei Schä­den wen­den Sie sich bit­te direkt an unse­ren Ver­si­che­rungs­part­ner Mar­kel unter fol­gen­der Tele­fon­num­mer: 089 8908316 66

Wählen Sie aus unseren günstigen Tarifen

Netto-Monatsbeitrag zzgl. 19% Versicherungssteuer
* bei Reisbüros entspricht der Jahresumsatz dem Jahres-Provisionsumsatz.

Schadenbeispiele

Erpres­sungs­tro­ja­ner legt Geschäfts­be­trieb lahm

Das IT-Sys­tem eines mit­tel­stän­di­schen Rei­se­bü­ros wird durch einen Erpres­sungs­tro­ja­ner still­ge­legt und der Betrieb aller Stand­or­te muss kom­plett ein­ge­stellt wer­den. Alle Daten wur­den vom Tro­ja­ner ver­schlüs­selt und kön­nen nur gegen eine Aus­zah­lung in Form von “Bit­coins” vom Erpres­ser wie­der frei­ge­ge­ben wer­den. Die Unter­neh­mens­lei­tung sieht kei­ne ande­re Wahl als müh­sam ein Bit­coin-Kon­to anzu­le­gen und die Löse­geld­for­de­rung zu bezah­len. Auch nach der Bezah­lung blei­ben die Daten ver­schlüs­selt und kön­nen nicht wie­der­her­ge­stellt werden. 

Hacker klaut sen­si­ble Kundendaten
Der inter­ne Daten­ser­ver wird durch einen geziel­ten Hacker­an­griff infil­triert und es wer­den über 10.000 sen­si­ble Kun­den­da­ten gestoh­len. Da es sich bei den Datei­en unter ande­rem um Rei­se­pass­da­ten han­delt, muss das Unter­neh­men die Ver­trags­part­ner und Kun­den über den Vor­fall der Daten­rechts­ver­let­zung benach­rich­ti­gen. Die Kos­ten für die Benach­rich­ti­gung sowie für die Abwehr der Ansprü­che der betrof­fe­nen Per­so­nen belau­fen sich auf über 500.000 €.
Com­pu­ter­vi­rus erfasst Reisebüro

Das Rei­se­bü­ro wird von einem Virus infi­ziert, wel­ches kei­nen Scha­den im eige­nen Betrieb anrich­tet, sich jedoch unbe­merkt an alle aus­ge­hen­den E‑Mails anhef­tet. Geschäfts- und ande­re Ver­trags­part­ner, inklu­si­ve der Mut­ter­kon­zern des Unter­neh­mens, sind von der Wei­ter­ver­brei­tung des Virus betrof­fen und erlei­den durch die vom Virus aus­ge­lös­te Daten­lö­schung teil­wei­se irrepa­ra­ble Schä­den. Der Virus kann durch inten­si­ve IT-Foren­sik zum Ursprungs­un­ter­neh­men zurück­ver­folgt wer­den. Um das Ver­trags- bzw. Geschäfts­ver­hält­nis nicht zu belas­ten, einigt man sich außer­ge­richt­lich auf die Über­nah­me der Scha­den­kos­ten von über EUR 120.000.

Cloud-Aus­fall des Online-Buchungs­por­tal eines Reiseveranstalters

Alle IT-Daten­ver­wal­tungs­ak­ti­vi­tä­ten wur­den im Zuge der Digi­ta­li­sie­rung von den Online-Geschäfts­pro­zes­sen an einen Cloud-Dienst­leis­ter aus­ge­la­gert. Obwohl der exter­ne Dienst­leis­ter über eine aus­rei­chen­de IT-Sicher­heit ver­fügt, wer­den meh­re­re Ser­ver durch einen DDoS-Angriff blo­ckiert und set­zen einen Tag lang aus. Der Zugriff auf die eige­nen Daten ist in der Zeit nicht mög­lich und das Online-Buchungs­por­tal des Rei­se­ver­an­stal­ters muss vor­über­ge­hend her­un­ter­ge­fah­ren wer­den. Da der exter­ne Cloud-Dienst­leis­ter laut des Ser­vice-Level-Agree­ment-Ver­trags für einen Aus­fall infol­ge einer Ser­ver­über­las­tung nicht für die ent­stan­de­nen Kos­ten bzw. den Ertrags­aus­fall des Kun­den haf­tet, ver­liert der Kun­de den Tages­um­satz sei­ner poten­zi­el­len Online-Ver­käu­fe und die Kun­den las­sen ihren Frust auf der Face­book-Sei­te des Unter­neh­mens aus. 

Hacker klau­en Kreditkartendaten

Eine Online-Rei­se­bü­ro wird Opfer eines Hacker­an­grif­fes. Der Hacker hat sich eine „Back­door“ instal­liert, mit wel­cher er sich Zugang zu Kre­dit­kar­ten­da­ten der Platt­form ver­schafft. Dies wird bekannt und die Kre­dit­kar­ten­her­stel­ler müs­sen alle Kre­dit­kar­ten aus­tau­schen. Die Kos­ten für den Aus­tausch belau­fen sich auf 250.000 €.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Was ist der Cyber­Se­cu­re Schutz?

Der Cyber­Se­cu­re Schutz ist eine kom­bi­nier­te Cyber- und Ver­trau­ens­scha­den­ver­si­che­rung. Er wur­de von der Ger­man Under­wri­ting GmbH in Zusam­men­ar­beit mit Mar­kel für Rei­se­bü­ros und Rei­se­ver­an­stal­ter entwickelt.

Der Cyber­Se­cu­re Schutz leis­tet insbesondere:

  • Schutz für Schä­den bis EUR 1 Mio.
  • Ver­si­che­rungs­schutz vor Schä­den und Umsatz­aus­fäl­len, die durch unmit­tel­ba­re und rechts­wid­ri­ge Ein­grif­fe in die EDV ver­ur­sacht wer­den, z. B. Hacker, ein­schließ­lich Phis­hing, Phar­ming, Key­log­ger und Spyware
  • Ersatz von Schä­den, ver­ur­sacht durch Drit­te (z. B. Iden­ti­täts­be­trug, Pay­ment Diver­si­on, Fake Pre­si­dent, Raub, Dieb­stahl oder Fälschung)
  • Über­nah­me der Kos­ten für die Benach­rich­ti­gung der Kun­den in Fol­ge eines Daten­dieb­stahls – auch schon im blo­ßen Ver­dachts­fall und Über­nah­me von Kos­ten zur Min­de­rung des Reputationsschadens
  • Abwehr unbe­rech­tig­ter Haft­pflicht­an­sprü­che Drit­ter (sog. „pas­si­ver Rechtsschutz“)
  • Betrugs­schä­den durch Dritte
  • Ver­si­che­rungs­schutz bei Schä­den am eige­nen sowie frem­den Ver­mö­gen, ver­ur­sacht durch Ver­trau­ens­per­so­nen wie bspw. Ihren Mitarbeitern 
Für wen ist der MDT Cyber­Se­cu­re Schutz geeig­net bzw. notwendig?
Digi­ta­le Risi­ken und damit ver­bun­de­ne Schä­den neh­men ste­tig zu und Rei­se­bü­ros und ‑ver­an­stal­ter haf­ten hier­für. Da eine Viel­zahl der Cyber-Atta­cken und Hacker-Angrif­fe unge­zielt statt­fin­det, ist das Risi­ko unbe­re­chen­bar. Der MDT Cyber­Se­cu­re Schutz ist daher maß­ge­schnei­dert für Rei­se­bü­ros und ‑ver­an­stal­ter jeg­li­cher Grö­ße und ist für jedes Unter­neh­men not­wen­dig, die kei­ne Cyber- und Ver­trau­ens­scha­den­ver­si­che­rung hat.
Kann sich jedes Rei­se­bü­ro und jeder Rei­se­ver­an­stal­ter mit dem MDT Cyber­Se­cu­re Schutz absichern?
Ja, jedes Rei­se­bü­ro und jeder Rei­se­ver­an­stal­ter kann sich unab­hän­gig von der Grö­ße absichern.
An wen wen­de ich mich, wenn ich Ände­run­gen am Ver­trag vor­neh­men möch­te oder Fra­gen zum Ver­trag habe?
Wenn sich Ände­run­gen an Ihrem Ver­trag erge­ben hin­sicht­lich per­sön­li­cher Daten, Anschrift oder Umsatz Ihres Unter­neh­men oder Sie Fra­gen zu Ihrem Ver­si­che­rungs­schutz haben, wen­den Sie sich an Ihren MDT Tra­vel Part­ner oder direkt bei der Ger­man Underwriting.
An wen wen­de ich mich im Ver­dachts- oder Schadenfall?
Wenn Sie glau­ben, Opfer einer Cyber-Atta­cke zu sein bzw. ein Scha­den­fall ein­ge­tre­ten ist, wen­den Sie sich umge­hend an den Ver­si­che­rungs­part­ner Mar­kel. Die­se sind mit einer Hot­line unter der 0800 – 6275350 24h an 7 Tagen die Woche erreich­bar, um Sie zu unter­stüt­zen und Schä­den zu beheben.
Fal­len für mich Kos­ten an?
Für die Mel­dung von Scha­dens- und Ver­dachts­fäl­len fal­len kei­ner­lei Kos­ten an. Liegt ein Scha­den vor, erstat­ten wir sämt­li­che ver­si­cher­te Schä­den und Kos­ten abzgl. des Selbst­be­halts von 1.000 €.
Wer ist die Ver­si­che­rung hin­ter dem Schutz?
Wir arbei­ten mit Ger­man Under­wri­ting aus Frank­furt am Main und Mar­kel aus Mün­chen zusam­men. Bei­des sind renom­mier­te Anbie­ter von Spe­zi­al­ver­si­che­run­gen und füh­rend in Ihrem Gebiet.
Was für Risi­ken sind ausgeschlossen?
Aus recht­li­chen Grün­den ist die Über­nah­me von Buß­gel­dern z. B. im Kon­text der Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (DSGVO) durch Ver­si­che­rer unter­sagt. Kein Ver­si­che­rungs­schutz besteht dar­über hin­aus wegen Schä­den auf­grund einer Stö­rung oder einem Aus­fall der öffent­li­chen oder pri­va­ten Infra­struk­tur (wie bspw. Strom- und Was­ser­ver­sor­gung). Mehr Details fin­den Sie in den Pro­dukt­be­din­gun­gen unter „Aus­schlüs­se“.

Ihre Vertragspartner

Als Assekuradeur und Tochtergesellschaft eines führenden Industrieversicherungsmaklers bieten wir Vermittlern sowie Endkunden exklusive Versicherungslösungen und exzellenten Service an.

German Underwriting GmbH

Walther-von-Cronberg-Platz 6
60594 Frankfurt am Main